in Zusammenarbeit und das hohe Fachwissen von erfahrenen Raumfahrt-wissenschftler ist es uns gelungen ein absolut neuartiges Duschverfahren zu entwickeln.Durch ein spezielles Verfahren, wird das bereitgestellte Duschwasser, mit Öl gemischt. Normaler schwimmt Öl auf Wasser. Deshalb ver-wendet man einen Emulgator. Dieser Emulgator ist aber ein Fettlöser. Das Fett wird aber gebraucht um die Haut zu Pflegen. Die Natur hat nicht umsomst Fettdrüsen unter die Haut plaziert.
Der Duschkopf ist aus umweltfreund-lichen Materialien gefertigt, die schonend für Ihren Körper und die Umwelt sind. Seccu besteht komplett aus PP. Andere Duschköpfe werden zuerst vernickelt, um danach verchromt zu werdwn. So kommt es, dass 21% der Deutschen eine Nickelallergie haben.Einfach den Duschkopf auswechseln. Alt gegen NEU. Flasche einklicken und los gehts.
Viele werdende Mütter, sorgen sich um ihr Bäulein. Schwangerschaftsstreifen sind das Problem. Mit Seccu und der Öldispersion, können Sie den Streifen sehr gut enrgegenwirken.
Das Bindegewebe der Haut ist normalerweise straff und elastisch. Während der Schwangerschaft muss sich die Haut jedoch schnell und stark dehnen, um dem wachsenden Bauch und dem immer größer werdenden Fötus ausreichend Platz zu bieten.
Seccu ist mehr als nur ein Duschkopf.. Seccu ist der momentan einzige Dusch-kopf, welcher aus Stagnationswasser, herrliches Quellwasser levitiert.So kann man Öl und Wasser mischen.Es ist möglich, Öl und Wasser dauerhaft zu mischen.Eincremen ist nach dem baden, oder duschen überflüssig.
Es ist uns allen bekannt, dass unser Leitungswasser, auch Stagnationswasser genannt wird. Das saubere Wasser von den Stadtwerken usw., wird in Leitungen gepresst und verliert dort seine Lebendigkeit. Man merkt es daran, dass die Wasserhähne und Duschköpfe verkalken. Quellwasser tut das nicht.
Cremes und Seren mit Hightech-Wirkstoffen(?) aus der Parfümerie oder Haaröle, Shampoos und Kuren ohne Silikone: Wenn es um unsere Schönheit und die Gesundheit unserer Haut und Haare geht, geben wir gerne Geld aus und kein Aufwand ist uns zu groß. Ist das Wasser aus dem Hahn allerdings zu kalkhaltig, nützen teure Kosmetik und Wirkstoffe aus dem Tiegel wenig, bis gar nicht.
Aber wie kommt Quellwasser in unsere vier Wände? Noch vor 100 Jahren, mussten Menschen, meist Frauen, das Wasser hochpumpen und nach Hause tragen. Das Wort Neurodermitis kannten sie allerdings auch nicht.
Seccu the Showerhaed heißt die Lösung. Unser Duschkopf, mit seiner von Raumfahrtwissenschaftlern entwickelten Technik, verwirbelt das Stagnationswasser in Quellwasser. Direkt an der Badewanne.
Hartes, kalkhaltiges Wasser bildet zusammen mit Seife unlösliche Salze, die sogenannte "Kalkseife", die auf Haut und Haaren zurückbleiben". Bei Seccu, the Showerhaed ist das anders. Er ist dafür verantwortlich, dass die wertvollen Wirkstoffe aus Kosmetik und Pflegeprodukten ihre volle Wirkung entfalten können - und so nicht im Abfluss landen. "Mit weichem Wasser werden die in Kosmetika enthaltenen Pflegestoffe von der Haut besser aufgenommen und nicht wieder abgespült. Zudem benötigt man weniger Shampoos usw. Weniger Shampoo und andere Pflegeprodukte, schont die Umwelt und auch den Geldbeutel.
Weiches Wasser macht nicht nur die Haare glänzender und die Haut geschmeidiger, es hat auch einen medizinischen Nutzen. Bei Ekzemen kann weiches Wasser den Juckreiz lindern. Auch bei Menschen, die an trockener "Altershaut" - auch genannt Exsikkationsdermatitis - leiden, kann weiches, kalkfreies Wasser positive Auswirkungen haben. Zudem sorgt weiches Wasser für einen wahren Wellnesseffekt: Die Druckrezeptoren in der Unterhaut reagieren auf weiches Wasser und melden Wohlgefühl an das Gehirn.
Telefon: 01709633218
E-Mail: info@seccu.de
Adresse: Hockerstraße 9b, Bad Feilnbach, 83075, Deutschland
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.